Filter
- Pumpen
- für Kraft- & Schmierstoffe
-
Gefahrstofflagerung
- Auffangwannen
- Regalsysteme
- Schränke
- Werkstattwagen
- Container
- Sicherheitsschränke
- Akku & Batterie Aufbewahrung
- Leuchtstoffröhren-Sammelbox
- Spraydosen-Sammelbehälter
- Sicherheits-Entsorgungsbehälter
- Mobil-Box
- Gefahrstoffsammler
- Go-Box für Bindemittel
- Überfass
- Einfülltrichter & Auffangschalen
- Cemsorb Bindemittel/Notfallsets
- Transportbehälter & Lagerbehälter
- Winterdienst
- Pflanzenschutz
%
CEMO Stahl-Auffangwanne Typ SW1-mobil, lackiert, mit Gitterrost – 7397
678,12 €*
779,45 €*
¹(13% gespart)
fahrbar, für 1 Fass à 200 l, (l x b x h) 98 x 81 x 113 cm, zugelassen nach StawaR, 205 Liter Fassungsvermögen, Tragfähigkeit: 300 kg Fahrbare Auffangwanne Typ SW1-mobil aus Stahl, lackiert, mit Gitterrost - CEMO
zugelassen nach StawaR
Jederzeit feuersicher lagern und bewegen
Auffangwannen aus Stahl in 3 mm-Materialstärke bieten Sicherheit bei der Lagerung von wassergefährdenden sowie entzündbaren Flüssigkeiten. Das Produktprogramm überzeugt mit einer großen Variantenvielfalt für verschiedenste Anwendungsfälle, für Kleingebinde und Fässer. Die Bodenfreiheit beträgt 10 cm.
Auffangwanne Typ SW1-mobil aus Stahl
für den vorschriftsmäßigen Transport von wassergefährdenden sowie entzündbaren Flüssigkeiten.
• zugelassen nach StawaR
• mit feuerverzinkten, herausnehmbaren Gitterrost
• Auffangvolumen: 205 l
• für 1 Fass à 200 l
• Tragfähigkeit: 300 kg
• hergestellt aus 3 mm Stahl, lackiert (RAL 5002)
• durch je 2 Lenk- und Bockrollen (Ø Rollen 12,5 cm) sowie Schiebebügel zum problemlosen Positionieren
• Ladehöhe SW1-mobil 54 cm,
CEMO Wannenwerkstoff-Empfehlung:
• wassergefährdende sowie entzündbare Flüssigkeiten (Beständigkeit bitte mit Datenblatt anfragen)
(siehe auch - Cemo Auffangwannen im Vergleich (pdf))
Außenmaße cm (l x b x h): 98 x 81 x 113 - Gewicht: 62 kg
Herstellernummer: 211.3326.001 - Zolltarifnr.: 73101000
Sicherheitshinweis:
Bitte beachten Sie bei Lagerung von entzündbaren Flüssigkeiten, dass es laut der TRGS 510 ab einer bestimmten Mengengrenze besondere Anforderungen an Brandschutz und EX-Schutz gibt. In der Praxis kann dies beispielsweise durch Sicherheitsabstände, Erdungsvorrichtungen und geeignete Lagerräume (z.B. F90-Container, feuerbeständige Räume) umgesetzt werden.
Downloads
Cemo Auffangwannen im Vergleich (pdf)
Cemo - Sichere Lagerung von Gefahrstoffen (pdf)
Cemo - Das 1 x 1 der Gefahrstofflagerung (pdf)
Cemo - Orientierungshilfe zur Lagerung von Gefahrstoffen (pdf)
Cemo - Lagerung von Gefahrstoffen im Aussenbereich (pdf)
%
CEMO Stahl-Auffangwanne Typ SW1-mobil, verzinkt, mit Gitterrost – 7398
807,53 €*
928,20 €*
¹(13% gespart)
fahrbar, für 1 Fass à 200 l, (l x b x h) 98 x 81 x 113 cm, zugelassen nach StawaR, 205 Liter Fassungsvermögen, Tragfähigkeit: 300 kg Fahrbare Auffangwanne Typ SW1-mobil aus Stahl, verzinkt, mit Gitterrost - CEMO
zugelassen nach StawaR
Jederzeit feuersicher lagern und bewegen
Auffangwannen aus Stahl in 3 mm-Materialstärke bieten Sicherheit bei der Lagerung von wassergefährdenden sowie entzündbaren Flüssigkeiten. Das Produktprogramm überzeugt mit einer großen Variantenvielfalt für verschiedenste Anwendungsfälle, für Kleingebinde und Fässer. Die Bodenfreiheit beträgt 10 cm.
Auffangwanne Typ SW1-mobil aus Stahl
für den vorschriftsmäßigen Transport von wassergefährdenden sowie entzündbaren Flüssigkeiten.
• zugelassen nach StawaR
• mit feuerverzinkten, herausnehmbaren Gitterrost,
• Auffangvolumen: 205 l
• für 1 Fass à 200 l
• Tragfähigkeit: 300 kg
• hergestellt aus 3 mm Stahl, verzinkt
• durch je 2 Lenk- und Bockrollen (Ø Rollen 12,5 cm) sowie Schiebebügel zum problemlosen Positionieren
• Ladehöhe SW1-mobil 54 cm,
CEMO Wannenwerkstoff-Empfehlung:
• wassergefährdende sowie entzündbare Flüssigkeiten (Beständigkeit bitte mit Datenblatt anfragen)
(siehe auch - Cemo Auffangwannen im Vergleich (pdf))
Außenmaße cm (l x b x h): 98 x 81 x 113 - Gewicht: 62 kg
Herstellernummer: 211.3326.002 - Zolltarifnr.: 73101000
Sicherheitshinweis:
Bitte beachten Sie bei Lagerung von entzündbaren Flüssigkeiten, dass es laut der TRGS 510 ab einer bestimmten Mengengrenze besondere Anforderungen an Brandschutz und EX-Schutz gibt. In der Praxis kann dies beispielsweise durch Sicherheitsabstände, Erdungsvorrichtungen und geeignete Lagerräume (z.B. F90-Container, feuerbeständige Räume) umgesetzt werden.
Downloads
Cemo Auffangwannen im Vergleich (pdf)
Cemo - Sichere Lagerung von Gefahrstoffen (pdf)
Cemo - Das 1 x 1 der Gefahrstofflagerung (pdf)
Cemo - Orientierungshilfe zur Lagerung von Gefahrstoffen (pdf)
Cemo - Lagerung von Gefahrstoffen im Aussenbereich (pdf)
%
CEMO Stahl-Auffangwanne Typ SW2-mobil, lackiert, mit Gitterrost – 7399
874,83 €*
1.005,55 €*
¹(13% gespart)
fahrbar, für 2 Fässer à 200 l, (l x b x h) 135 x 81 x 109 cm, zugelassen nach StawaR, 205 Liter Fassungsvermögen, Tragfähigkeit: 450 kg Fahrbare Auffangwanne Typ SW2-mobil aus Stahl, lackiert, mit Gitterrost - CEMO
zugelassen nach StawaR
Jederzeit feuersicher lagern und bewegen
Auffangwannen aus Stahl in 3 mm-Materialstärke bieten Sicherheit bei der Lagerung von wassergefährdenden sowie entzündbaren Flüssigkeiten. Das Produktprogramm überzeugt mit einer großen Variantenvielfalt für verschiedenste Anwendungsfälle, für Kleingebinde und Fässer. Die Bodenfreiheit beträgt 10 cm.
Auffangwanne Typ SW2-mobil aus Stahl
für den vorschriftsmäßigen Transport von wassergefährdenden sowie entzündbaren Flüssigkeiten.
• zugelassen nach StawaR
• mit feuerverzinkten, herausnehmbaren Gitterrost
• Auffangvolumen: 210 l
• für 2 Fässer à 200 l
• Tragfähigkeit: 450 kg
• hergestellt aus 3 mm Stahl, lackiert (RAL 5002)
• durch je 2 Lenk- und Bockrollen (Ø Rollen 12,5 cm) sowie Schiebebügel zum problemlosen Positionieren
• Ladehöhe SW2-mobil 44 cm,
CEMO Wannenwerkstoff-Empfehlung:
• wassergefährdende sowie entzündbare Flüssigkeiten (Beständigkeit bitte mit Datenblatt anfragen)
(siehe auch - Cemo Auffangwannen im Vergleich (pdf))
Außenmaße cm (l x b x h): 135 x 81 x 109 - Gewicht: 72 kg
Herstellernummer: 211.3326.005 - Zolltarifnr.: 73101000
Sicherheitshinweis:
Bitte beachten Sie bei Lagerung von entzündbaren Flüssigkeiten, dass es laut der TRGS 510 ab einer bestimmten Mengengrenze besondere Anforderungen an Brandschutz und EX-Schutz gibt. In der Praxis kann dies beispielsweise durch Sicherheitsabstände, Erdungsvorrichtungen und geeignete Lagerräume (z.B. F90-Container, feuerbeständige Räume) umgesetzt werden.
Downloads
Cemo Auffangwannen im Vergleich (pdf)
Cemo - Sichere Lagerung von Gefahrstoffen (pdf)
Cemo - Das 1 x 1 der Gefahrstofflagerung (pdf)
Cemo - Orientierungshilfe zur Lagerung von Gefahrstoffen (pdf)
Cemo - Lagerung von Gefahrstoffen im Aussenbereich (pdf)
%
CEMO Stahl-Auffangwanne Typ SW2-mobil, verzinkt, mit Gitterrost – 7400
1.123,30 €*
1.291,15 €*
¹(13% gespart)
fahrbar, für 2 Fässer à 200 l, (l x b x h) 135 x 81 x 109 cm, zugelassen nach StawaR, 205 Liter Fassungsvermögen, Tragfähigkeit: 450 kg Fahrbare Auffangwanne Typ SW2-mobil aus Stahl, verzinkt, mit Gitterrost - CEMO
zugelassen nach StawaR
Jederzeit feuersicher lagern und bewegen
Auffangwannen aus Stahl in 3 mm-Materialstärke bieten Sicherheit bei der Lagerung von wassergefährdenden sowie entzündbaren Flüssigkeiten. Das Produktprogramm überzeugt mit einer großen Variantenvielfalt für verschiedenste Anwendungsfälle, für Kleingebinde und Fässer. Die Bodenfreiheit beträgt 10 cm.
Auffangwanne Typ SW2-mobil aus Stahl
für den vorschriftsmäßigen Transport von wassergefährdenden sowie entzündbaren Flüssigkeiten.
• zugelassen nach StawaR
• mit feuerverzinkten, herausnehmbaren Gitterrost
• Auffangvolumen: 210 l
• für 2 Fässer à 200 l
• Tragfähigkeit: 450 kg
• hergestellt aus 3 mm Stahl, verzinkt
• durch je 2 Lenk- und Bockrollen (Ø Rollen 12,5 cm) sowie Schiebebügel zum problemlosen Positionieren
• Ladehöhe SW2-mobil 44 cm,
CEMO Wannenwerkstoff-Empfehlung:
• wassergefährdende sowie entzündbare Flüssigkeiten (Beständigkeit bitte mit Datenblatt anfragen)
(siehe auch - Cemo Auffangwannen im Vergleich (pdf))
Außenmaße cm (l x b x h): 135 x 81 x 109 - Gewicht: 72 kg
Herstellernummer: 211.3326.006 - Zolltarifnr.: 73101000
Sicherheitshinweis:
Bitte beachten Sie bei Lagerung von entzündbaren Flüssigkeiten, dass es laut der TRGS 510 ab einer bestimmten Mengengrenze besondere Anforderungen an Brandschutz und EX-Schutz gibt. In der Praxis kann dies beispielsweise durch Sicherheitsabstände, Erdungsvorrichtungen und geeignete Lagerräume (z.B. F90-Container, feuerbeständige Räume) umgesetzt werden.
Downloads
Cemo Auffangwannen im Vergleich (pdf)
Cemo - Sichere Lagerung von Gefahrstoffen (pdf)
Cemo - Das 1 x 1 der Gefahrstofflagerung (pdf)
Cemo - Orientierungshilfe zur Lagerung von Gefahrstoffen (pdf)
Cemo - Lagerung von Gefahrstoffen im Aussenbereich (pdf)